Gewerkschaftliche Zeitpolitiken der 1970er bis 2000er Jahre
Wissen „von unten“? Die Bedeutung feministischer Beratungsstellen für die Produktion und Zirkulation von Wissen über sexualisierte Gewalt an Kindern in der Bundesrepublik zwischen 1970 und 2010
Der Verein „Homosexuelle und Kirche“ und seine Haltung zu Fragen der Pädosexualität 1977 bis 2008
Reform „von oben“? Die Entwicklung staatlicher Frauenpolitik in der Bundesrepublik der 1960er und 1970er Jahre
Die doppelte Transformation von Post und Bahn (1989–1995). Der Umgang von DPG und GdED mit der Privatisierung zweier ostdeutscher Staatsbetriebe
ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland - Teilprojekt A „Evangelische Spezifika – Kirche und Gesellschaft“
HAMREA – Rechtsextremes Gewalt- und Aktionshandeln in Hamburg seit 1945