"Ich bin in erster Linie ein Mensch."
Aylin Keleş wurde 1970 in Zonguldak, einer türkischen Provinzhauptstadt am Schwarzen Meer, geboren und im Alter von drei Jahren mit ihrem jüngeren Bruder nach Gelsenkirchen nachgeholt. Dort arbeitete ihr Vater als Bergmann unter Tage, ihre Mutter war Hausfrau. Ihre beiden älteren Schwestern bleiben zunächst in der Türkei und folgten den jüngeren Geschwistern erst 1980. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte Aylin in einem türkisch-traditionellen Umfeld; Deutsch lernte sie erst in der Grundschule. Später besuchte sie die Hauptschule, dann das Gymnasium, das sie mit dem Fachabitur verließ. Anschließend studierte sie Sozialpädagogik in Mönchengladbach, wo sie auch ihren späteren Ehemann kennenlernte. Mit ihm und den beiden gemeinsamen Töchtern zog sie 2005 nach Hamburg. Dort arbeitet sie in einem Bildungsprojekt für Frauen.
Signatur: FZH/WdE 2118
Interviewtermin: 03.04.2023
Interviewerin: Jana Matthies
Interviewlänge: 2 Std. 27 Min.
Forschungsprojekt: "Open City Hamburg"? Migration in der Stadt erzählen und sichtbar machen