Online Edition

Hamburger Migrationsgeschichten

Online-Edition

Veröffentlichung der Online-Edition „Hamburger Migrationsgeschichten“

15. November 2023, 18.30 Uhr, Lesesaal der FZH

Die Mitarbeiterinnen der Werkstatt der Erinnerung stellen auf dieser Veranstaltung eine neue Online-Edition mit Hamburger Migrationsgeschichten der Öffentlichkeit vor. Darin erzählen 19 Hamburger:innen, die oder deren Eltern anderswo geboren sind, vom Ankommen und Leben in dieser Stadt. Sie thematisieren ganz unterschiedliche Migrationserfahrungen und entwickeln diverse Perspektiven auf die Hamburger Stadtgeschichte. Diese neuen Oral-History-Interviews zur Migrationsgeschichte, die mehr als 20 Länder – von Lateinamerika und den USA über West- und Osteuropa, den Nahen Osten bis nach Asien – erwähnen, sind das Ergebnis des einjährigen kollaborativen Projekts „Open City Hamburg? Migration in der Stadt erzählen und sichtbar machen“.  Die Beteiligten an diesem Projekt, Interviewer: innen und Interviewte, stellen ihre Zusammenarbeit vor und diskutieren die Ergebnisse.

Zurück

Logo Hamburg Behörde für WissenschaftLogo Hamburg Behörde für WissenschaftLogo Hamburg Behörde für Wissenschaft
Logo L2GoLogo VimeoLogo BlueskyLogo Instagram
arrow_left_paginationarrow_right_paginationBurger_2pxFZH_Logo_RGB_zentrierticon_downloadkreuz_schließen_2_5pxkreuz_schließen_2pxlink_downloadlink_externLupe_2pxmenuminuspfeil_link_extern_blaupfeil_slider_linkspfeil_slider_rechtsplus