Vortrag und Publikation

Aufstand mit Absage. Der kommunistische "Deutsche Oktober" von 1923

Vortrag und Publikation

Hamburg 1923. Die bedrohte Stadtrepublik

14. November, 18:15 – 19:45 Uhr, Philosophenturm, Von-Melle-Park 6, Hörsaal F

Im Rahmen der Vorlesungsreihe Hamburg 1923. Die bedrohte Stadtrepublik an der Universität Hamburg hält Marcel Bois am 14. November einen Vortrag zum Thema "Aufstand mit Absage. Der kommunistische "Deutsche Oktober" von 1923".

Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit den Ereignissen und Folgen des Jahres 1923, das in vielerlei Hinsicht eine einschneidende Bedeutung in der Hamburger Geschichte hatte. Sie geht mit den Autorinnen und Autoren der gleichnamigen Publikation den Fragen der zunehmenden politischen, wirtschaftlichen und sozialen Spannungslagen in Hamburg bis hin zur explosiven Entladung im Jahr 1923 nach. In diesem Werk, herausgegeben von Olaf Matthes und Ortwin Pelc, verfassten auch auch Mitarbeitende der FZH Beiträge:

  • "Die Gewerkschaften und der Hamburger Aufstand" (Knud Andresen)
  • "Zwischen Offensivtheorie und Einheitsfronst. Die KPD während ihrer "Kampfzeit" (1919-1923)" und "Aufstand mit Absage. Der "Deutsche Oktober" und die Kommunistische Internationale" (Marcel Bois)

Die gleichnamige Ausstellung findet vom 20. September 2023 bis zum 7. Januar 2024 im Museum für Hamburgische Geschichte statt.

Zurück

Logo Hamburg Behörde für WissenschaftLogo Hamburg Behörde für WissenschaftLogo Hamburg Behörde für Wissenschaft
Logo L2GoLogo VimeoLogo Twitter
arrow_left_paginationarrow_right_paginationBurger_2pxFZH_Logo_RGB_zentrierticon_downloadkreuz_schließen_2_5pxkreuz_schließen_2pxlink_downloadlink_externLupe_2pxmenuminuspfeil_link_extern_blaupfeil_slider_linkspfeil_slider_rechtsplus