„Ich stelle mir vor, ich bin wie eine Pflanze: Ich bin am richtigen Platz und dort gewachsen.“
EL wurde am 1986 in Bandar Lampung, Indonesien, geboren und verbrachte dort als Einzelkind ihre ersten Lebensjahre. Ihre Mutter war alleinerziehend und arbeitete als Frisörin an unterschiedlichen Orten, sodass EL vor allem bei ihrer Großmutter aufwuchs. Im Alter von fünf Jahren zog sie mit ihrer Oma in deren Heimatdorf Kedaton Tujuh. Dort besuchte sie die Schule, die sie mit der Hochschulreife verließ. Anschließend begann sie ein Studium mit den Fächern Deutsch als Fremdsprache und Business Administration an der Universität von Bandung, das sie mit dem Bachelor abschloss. 2008 ging sie als Au-Pair nach Ahrensburg. Ihre Mutter lebte zu dem Zeitpunkt bereits in Hamburg und war dort neu verheiratet. Nach diversen Deutsch- und Vorbereitungskursen schrieb sich EL an der Universität Hamburg ein, wo sie zunächst Sozialökonomie, dann Kultur und Sprache Südostasien studierte. Parallel arbeitete sie in einer Sprachschule, wo sie heute hauptberuflich als Sprachkurskoordinatorin tätig ist.
Signatur: FZH/WdE 2121
Interviewtermin: 17.06.2023
Interviewerin: Jana Matthies
Interviewlänge: 3 Std. 28 Min.
Forschungsprojekt: "Open City Hamburg"? Migration in der Stadt erzählen und sichtbar machen