Abdul Khaliq Khaliqi

Abdul Khaliq Khaliqi: Von Kabul nach Hamburg in fünf Jahren über sechs Länder

„Um mit Tagore zu sprechen: Nicht der Boden ist die Heimat, sondern die Menschen darauf."

Abdul Khaliq Khaliqi wurde 1960 in Kabul als ältestes von sechs Kindern und einziger Sohn geboren. Sein Vater hatte während der Monarchie einen hohen Posten im Finanzministerium, was der Familie ein gutes Auskommen ermöglichte. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in der afghanischen Hauptstadt und in Kundus. Nach der sowjetischen Invasion 1979 wurde er verhaftet und war sechs Monate in Pul-e-Charkhi inhaftiert, wo er gefoltert wurde. Nach seiner Entlassung entschloss er sich zur Flucht – einerseits vor der Roten Armee, andererseits vor den Mudschaheddin. Mithilfe eines Schleppers gelangte er über Pakistan in den Iran nach Teheran, wo er etwa ein Jahr lebte. Um weiter nach Europa reisen zu können, ging er 1981 zurück nach Pakistan, wo er sich als iranischer Geflüchtete beim UNHCR registrieren ließ, und 1983 ins indische Neu-Delhi. Dort lebte er zwei Jahre. 1985 machte er sich auf den Weg nach Nepal und reiste von dort per Flugzeug über Colombo und Wien nach Frankfurt am Main. Er lebte zunächst in Erstaufnahmeeinrichtungen und erhielt noch im selben Jahr politisches Asyl. Weil sein Onkel in Hamburg wohnte, zog er dorthin um und fand eine Anstellung bei einer Drogerie, wo er schließlich 32 Jahre bis zu seinem Ruhestand 2021 als Stellvertretender Filialleiter arbeitete. Er lebte mit seiner Frau in Hamburg-Wandsbek und ist Vater von zwei erwachsenen Kindern.

Quellennachweis

Signatur: FZH/WdE 2119
Interviewtermin: 13.06.2023
Interviewerin: Jana Matthies
Interviewlänge: 4 Std. 29 Min.
Forschungsprojekt: "Open City Hamburg"? Migration in der Stadt erzählen und sichtbar machen

Logo Hamburg Behörde für WissenschaftLogo Hamburg Behörde für WissenschaftLogo Hamburg Behörde für Wissenschaft
Logo L2GoLogo VimeoLogo Twitter
arrow_left_paginationarrow_right_paginationBurger_2pxFZH_Logo_RGB_zentrierticon_downloadkreuz_schließen_2_5pxkreuz_schließen_2pxlink_downloadlink_externLupe_2pxmenuminuspfeil_link_extern_blaupfeil_slider_linkspfeil_slider_rechtsplus